Was ist Breitbandschutz?

Was ist Breitbandschutz?

Überall um Sie herum bewegt sich die Energie in Wellen. Sie können diese Wellen nicht sehen, berühren oder fühlen, aber sie sind für Ihr tägliches Leben unerlässlich. Jedes Mal, wenn Sie das Radio einschalten, das Internet oder Ihr Mobiltelefon benutzen, zapfen Sie unsichtbare elektromagnetische Energie an, die sich in Wellen bewegt. Elektromagnetische Wellen reichen von sehr langen (Radiowellen) bis hin zu sehr kurzen (Gammastrahlen). Einige dieser Strahlen, vor allem die am kürzeren Ende, können sehr schädlich für die Gesundheit sein. 

Ultraviolette (UV) Energie ist für das bloße Auge praktisch unsichtbar. Es befindet sich am äußersten Rand des sichtbaren Lichtspektrums (sobald wir das Lichtspektrum betreten, stoßen wir auf das berüchtigte blaue Licht). Das UV wird je nach Wellenlängenbereich in drei Bereiche unterteilt. UVA liegt bei 290-320 nm, UVB bei 320-400 nm und UVC bei 100-290 nm. UVC ist für uns nicht von Belang, da es von unserer Ozonschicht vollständig herausgefiltert wird.


UVB macht 5-10 % der UV-Strahlung aus und ist die Hauptursache für Sonnenbrände. Sie dringt in die obersten Hautschichten ein und regt die Haut an, mehr Melanin und eine dickere Epidermis zu produzieren, was wir als Bräune erkennen.


UVA macht 90-95 % der UV-Strahlung aus und ist die Hauptursache für langfristige Hautschäden wie Elastizitätsverlust und Faltenbildung. Sie dringt viel tiefer in die Haut ein als UVB, und ihre Auswirkungen werden im Vergleich zu den sofortigen entzündlichen Auswirkungen von UVB erst viel später sichtbar. UVA kann reaktive Sauerstoffspezies erzeugen (hochreaktive Chemikalien, die durch O2) Diese können indirekt unsere DNA schädigen können.

Sowohl UVA als auch UVB spielen eine Rolle bei Hautschäden und der Entstehung von Hautkrebs. Für einen echten Sonnenschutz ist es wichtig, sich sowohl vor UVA als auch vor UVB zu schützen.


Wenn ein UV-Filter sowohl UVB als auch UVA blockiert, handelt es sich um einen Vollspektrumschutz. 


Es gibt Hinweise darauf, dass die Verwendung von Sonnenschutzmitteln, die nur UVB-Licht blockieren, das das Risiko von Hautkrebs erhöhen. Das liegt daran, dass Sonnenschutzmittel, die nur UVB-Strahlung blockieren, die 5-10 % der UV-Strahlung, der Sie sich aussetzen, blockieren, während sie gleichzeitig verhindern, dass Ihre Haut brennt, und es Ihnen ermöglichen, sich den 90-95 % der UVA-Strahlung in gefährlicher Weise auszusetzen, ohne es zu merken. Wenn Sie die UVB-Strahlung blockieren, verhindern Sie Hautentzündungen und Sonnenbrand, das Warnzeichen der Natur, dass Ihre Haut stark geschädigt ist und Sie die Sonne meiden sollten. Man könnte die UVB-Sonnenfilter wie Schmerzmittel betrachten, die die Symptome beseitigen, ohne die Ursache der Beschwerden zu bekämpfen.


Viele chemische (organische) Filter blockieren nicht sowohl UVA als auch UVB und müssen kombiniert werden, um ein Sonnenschutzmittel zu erhalten, das einen vollständigen Schutz bietet. Bei den mineralischen Filtern ist Titandioxid sehr gut im Blockieren von UVB, aber nicht so gut bei der Blockierung von UVA. Zinkoxid ist die Nummer eins und blockiert auf natürliche Weise sowohl UVA- als auch UVB-Licht.

Bei der Wahl eines Sonnenschutzmittels ist es nicht nur wichtig, auf die verwendeten UV-Filter zu achten, sondern auch darauf, ob das Produkt als Breitspektrumschutz deklariert ist. Andernfalls riskieren Sie genau das, was Sie nicht tun wollten, nämlich Ihre Haut zu stark der schädlichen UV-Strahlung auszusetzen und zu schädigen.

Zurück zum Blog